Deutsche Einheit

Philipp Lengsfeld: „Danke, Egon Krenz, dass die Wende und der Mauerfall friedlich verlaufen sind!“

Egon Krenz hat den dritten und abschließenden Band seiner Erinnerungen mit dem Titel „Verlust und Erwartung“ vorgelegt. Eine Diskussion in fünf Thesen.

Egon Krenz stellte am 26. Juni 2025  im Kino Babylon den dritten Band seiner Erinnerungen mit dem Titel „Verlust und Erwartung“ vor.
Egon Krenz stellte am 26. Juni 2025 im Kino Babylon den dritten Band seiner Erinnerungen mit dem Titel „Verlust und Erwartung“ vor.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Egon Krenz ist der  SED-Kader der Post-17.-Juni-1953-DDR: Geboren zwei Jahre vor Beginn des Zweiten Weltkrieges 1937 in Kolberg, ist Krenz ein echtes Kind der DDR; die zweite Hälfte seiner Kindheit lebte er mit alleinerziehender Mutter im Norden der sowjetisch besetzten Zone. Zwar wurde Krenz noch vor Kriegsende eingeschult, aber die echte Schulprägung begann in der SBZ.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar