Berlin ist nicht arm. Berlin ist reich – an Kreativität, Erfindergeist und Tatendrang. Jeden Tag entstehen in der Stadt dutzende guter Ideen. Was diese Projekte eint: Sie adressieren konkrete Herausforderungen vor Ort wie Hitze, Ressourcenverschwendung oder gesellschaftliche Spaltung. Doch ihr Potenzial reicht weit über Berlin hinaus. Denn diese Themen sind nicht typisch berlinerisch, sondern universal: Das Projekt SIMONTREES entwickelt mobile Baummodule, die versiegelte Flächen in klimawirksame Orte verwandeln. Der FREIRAUM in der Box erprobt regeneratives Bauen und schafft Räume für gemeinschaftliches Lernen und Arbeiten. Und die Motzbude von mo:lab e.V. zeigt, wie aus verhärteten Fronten wieder versöhnlicher Dialog werden kann. Drei Beispiele von vielen, die zeigen: Berlin experimentiert, innoviert, macht.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
