Die Konfliktsituationen zwischen den NATO-Staaten Europas und Russland werden zusehends konkreter. Immer öfters kam es in vergangener Zeit zu Luftraumverletzungen durch mutmaßlich russische Drohnen und Kampfjets. Anhand von dem UN-Sicherheitsrat vorgelegten Bildern und Radaraufzeichnungen scheint Russland dahinterzustecken, wie LTO berichtet. Völkerrechtlich ist das ein klarer Verstoß gegen die Souveränität und Neutralität eines Landes. Doch wie dürfen Staaten darauf reagieren?