Ein Azubi arbeitet an einer Anlage im Kompetenzzentrum der Berliner Innung Sanitär, Heizung und Klima.Monika Skolimowska/dpa
Die duale Ausbildung, das Lernen in Betrieb und Berufsschule, gilt seit jeher als einer der entscheidenden Schlüssel für den langanhaltenden Aufstieg des Modells „Made in Germany“. Nahezu die ganze Welt, so werden Vertreter aus Wirtschaft und Politik nicht müde zu betonen, beneide Deutschland um diese Tradition.