Idealismus vs. Realpolitik

So sieht die Linke aus, die die neuen Vorsitzenden jetzt erben

Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow übernehmen die Führung einer Partei, die viele als zerstritten und widersprüchlich wahrnehmen. Täuscht der Eindruck?

Bernd Riexinger (l.) und Katja Kipping führten die Linke fast neun Jahre lang. Nun geben sie den Bundesvorsitz an Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow ab.
Bernd Riexinger (l.) und Katja Kipping führten die Linke fast neun Jahre lang. Nun geben sie den Bundesvorsitz an Janine Wissler und Susanne Hennig-Wellsow ab.dpa/Bernd von Jutrczenka

Berlin-In die Regierung? Ja bitte! Oder doch eher: nein danke? UN-Blauhelmeinsätze: dafür oder dagegen? Neun Jahre lang führten Katja Kipping und Bernd Riexinger die Linke, die Widersprüche innerhalb der Partei jedoch bleiben. Denn Pluralismus und Streit sind Teil der DNA der Linken. Die Partei ist stolz auf ihre Debattenkultur. „Erben“ Susanne Hennig-Wellsow und Janine Wissler, die beiden designierten Parteivorsitzenden der Linken, am Wochenende also einen chaotischen und zerstrittenen Haufen? Es ist kompliziert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar