Strandgut

Schatzsuche in Brasilien: Die „mysteriösen Kisten“ und der Zweite Weltkrieg

In Brasiliens Norden werden immer wieder geheimnisvolle Kisten angespült. Sie stammen wohl aus einem vor rund 80 Jahren gesunkenen deutschen Schiff.

Die Kisten erweisen sich bei näheren Hinschauen als Ballen und sollen von einem 1944 vor der Küste Brasiliens gesunkenen deutschen Schiff stammen.
Die Kisten erweisen sich bei näheren Hinschauen als Ballen und sollen von einem 1944 vor der Küste Brasiliens gesunkenen deutschen Schiff stammen.dpa/Limpurb

Aracaju-„Mysteriöse Kisten“ haben die Brasilianer das geheimnisvolle Strandgut genannt, das zuletzt wieder in großen Mengen an den Stränden des Nordostens aufgetaucht ist. Angespült vom Meer, bleibt es im Sand liegen. „Immer wieder kommen welche an, das ist schon die zweite, die ich heute sehe“, sagt der Strandbesucher Obal Machado im brasilianischen Fernsehen. Die Staatliche Umweltverwaltung (Adema) des Bundesstaats Sergipe hat sogar eine Hotline eingerichtet, bei der man sich melden soll, wenn man eine „Kiste“ findet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar