Kommentar

Wannseekonferenz: Die Banalität der Bösen

Vor 80 Jahren organisierten Vertreter der nationalsozialistischen Regierung und der SS in einer Villa am Wannsee die Ermordung von Millionen Juden.

Einstiges Gästehaus der SS am Berliner Wannsee.
Einstiges Gästehaus der SS am Berliner Wannsee.imago

An diesem Donnerstag vor 80 Jahren haben sich in einer Villa am Wannsee 15 Männer aus der Führung des nationalsozialistischen Staates über die systematische Ermordung von Millionen Juden verständigt. Die sogenannte Wannseekonferenz ist ein historisches Ereignis, das bis in seine letzten Details erforscht und ausgedeutet wurde und noch immer wird. Gibt es also noch irgendetwas Neues, das dazu gesagt oder gemeint werden könnte? Wir leben in einer Zeit, die uns doch vor ganz andere Herausforderungen stellt, oder?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar