Krieg

Deutschland muss Milliarden für Nato-Aufmarsch gegen Russland zahlen

Friedrich Merz wollte angeblich Schulen und Krankenhäuser sanieren. Nun zeigt sich: Brücken, Straßen und Schienen sollen kriegstauglich gemacht werden.

25.03.2025: Verteidigungsminister Boris Pistorius und Friedrich Merz bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags.
25.03.2025: Verteidigungsminister Boris Pistorius und Friedrich Merz bei der konstituierenden Sitzung des neuen Bundestags.Foto: Michael Kappeler/dpa

In Baden-Württemberg ist nun bekannt geworden, dass die Milliardenschulden für „Infrastruktur“ auch der Kriegs-Vorbereitung dienen sollen. Straßen, Brücken und Schienen müssen für die Nato instandgesetzt werden. Es geht um den Krieg gegen Russland: Der Nato-Aufmarsch und der Nachschub werden nämlich zu 99 Prozent durch Deutschland gehen.

Der Chef des Landeskommandos der Bundeswehr im Südwesten sagte der dpa: Baden-Württemberg wird bei einer Eskalation an der Ostflanke der Nato die Auswirkungen deutlich zu spüren bekommen. „Der Aufmarsch - der stattfinden muss, bevor es zum ersten Schuss kommt, damit es abschreckend wirkt - der wird zu 99 Prozent durch Deutschland gehen. Deutschland ist Drehscheibe für den alliierten Aufmarsch, für den ganzen Nachschub, der nach Osten laufen muss“, sagte der Kapitän zur See, Michael Giss.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar