Regionale Disparitäten

Der vielfältige Osten: Was der Vergleich Südsachsen und Mecklenburg zeigt

Der Fokus auf Ost-West-Unterschiede verzerrt die Realität. Eine Nord-Süd-Fallstudie legt die historischen Gründe für Differenzen offen: hier Hightech, dort Agrar.

Ein Traktor zieht Pflug und Egge über ein abgeerntetes Feld.
Ein Traktor zieht Pflug und Egge über ein abgeerntetes Feld.Jens Büttner/dpa

Jede Kartoffel ist anders – womit hier die Ureinwohner eines über Jahrhunderte in Kleinstaaten fragmentierten Gebildes namens Deutschland gemeint sind. Innerhalb dieses mosaikhaften Verbunds unterscheiden sich die Leute horizontal in Ost und West, vor allem aber vertikal: Die im Norden sind nicht nur hinsichtlich von Sprache, Küche oder Mentalität weit weg von denen im Süden, wobei zwischen Norden und Norden beziehungsweise Süden und Süden nochmals jeweils Welten liegen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar