Ankündigung

Buchvorstellung und Debatte über „Angstpolitik“: Wie die Corona-Zeit den Umgang mit Freiheit verändert hat

Am 13. November 2025 wird im Berliner Kino Babylon über Angst als politisches Instrument diskutiert. Anlass ist die Buchvorstellung „Angstpolitik“ von Verfassungsrechtler Volker Boehme-Neßler.

Buchvorstellung „Angstpolitik“: Wie konnte Angst in der Krise zur handlungsleitenden Kraft werden?
Buchvorstellung „Angstpolitik“: Wie konnte Angst in der Krise zur handlungsleitenden Kraft werden?Sergey Nivens via www.imago-images.de

Die Corona-Pandemie liegt Jahre zurück – doch ihre politischen und gesellschaftlichen Folgen wirken nach. Wie konnte Angst in der Krise zur handlungsleitenden Kraft werden, und was bedeutet das für Demokratie und Rechtsstaat?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar