Harmsens Welt

Babyboomer als Sündenböcke? Warum das nichts bringt

Für manche entscheiden nicht komplexe Systeme, sondern Geburtsdaten, wer „an allem schuld“ ist. Doch Generationen-Bashing bringt niemanden voran. Eine Kolumne.

Alles verjuxt und sich jetzt noch munter durch die Gegend schieben lassen: die Babyboomer
Alles verjuxt und sich jetzt noch munter durch die Gegend schieben lassen: die BabyboomerUwe Umstätter/imago

Es geschah um 1880, als Bolle Zampernick, Berliner Professor für Generationismus, den Niedergang seiner Stadt betrauerte. Er konnte sich noch an seine schöne Kindheit erinnern: „Im Garten hinter dem Wohnhaus waren Schuppen und Gärten. Da hab ick in so manchen saftijen Appel jebissen.“ Doch dann kamen Bauleute und knallten hinter das Haus drei Hinterhäuser. Innerhalb von 50 Jahren verfünffachte sich die Bevölkerungszahl der Stadt. Sie wurde zur Millionenstadt, mit Lärm, Dreck, irrem Verkehr.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar