Berlins Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) ist Opfer einer Cyberattacke geworden. Nach jetzigem Erkenntnisstand sei es zu einem gezielten Angriff auf einen Arbeitsplatzrechner im Leitungsbereich des Hauses gekommen, teilte die Senatsverwaltung für Justiz mit. Dabei seien auch personenbezogene Daten entwendet worden. Dazu zählten Mails von und an Personen, die mit dem Leitungsstab der Senatsverwaltung seit dem 1. Februar 2023 in Kontakt standen. Zuerst berichtete der Spiegel darüber. Die Spur scheint in den Iran zu führen. Und in Berlin stellt sich die Frage nach der IT-Sicherheit der Berliner Behörden.
Die Justizverwaltung bestätigte der Berliner Zeitung, dass Hacker unter anderem den digitalen Kalender von Badenberg erbeuteten, in dem ihre Termine und Gesprächspartner vermerkt sind. Das betreffe auch private Daten. Auf diese Weise lasse sich beispielsweise ein präzises Bewegungsprofil erstellen. Die Konsequenzen daraus sind unabsehbar.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
