Wahlumfrage

Berlin-Umfrage: Kommt jetzt Kenia, oder doch wieder R2G?

Die CDU verliert, die SPD bricht ein: Zehn Monate vor der Wahl reicht es in der Hauptstadt für keine Zweier-Koalition. Was die Zahlen noch bedeuten.

Elif Eralp, Spitzenkandidaten der Linke, will Berlins nächste Regierende Bürgermeisterin werden. Der CDU-Mann hat sie schon als Hauptgegnerin identifiziert.
Elif Eralp, Spitzenkandidaten der Linke, will Berlins nächste Regierende Bürgermeisterin werden. Der CDU-Mann hat sie schon als Hauptgegnerin identifiziert.Jeremy Knowles/imago

22, 19, 16, 16, 13. Nein, das sind nicht die Jahreszahlen von Gerhard Schröders Scheidungen. Vielmehr handelt es sich um die jüngsten Ergebnisse einer Meinungsumfrage zu Berlins Parteien. Die richtige Zuordnung lautet, in absteigender Reihenfolge: CDU, Linke, Grüne, AfD und SPD.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar