Debatte um Straßennamen

Eine Berliner Straße für Helmut Kohl: Warum hat die CDU sich jahrelang nicht dafür interessiert?

Kai Wegner kündigt die Umbenennung der Hofjägerallee in Tiergarten in Helmut-Kohl-Straße an. Bisher schien das der CDU nicht so wichtig.

Helmut Kohl regierte Deutschland 16 Jahre lang und war entscheidend für die Wiedervereinigung.
Helmut Kohl regierte Deutschland 16 Jahre lang und war entscheidend für die Wiedervereinigung.Sepp Spiegl/imago

Die Voraussetzungen sind gegeben: Helmut Kohls Verdienste um die deutsche Einheit – und damit auch um das Wiederzusammenwachsen der beiden Hälften Berlins – sind unbestritten. Noch wichtiger aber ist, so makaber es klingt: Helmut Kohl ist seit mehr als fünf Jahren tot, hat damit also die ungeschriebene Karenzzeit der Stadt für eine Straßenpatenschaft überschritten. Jetzt soll es so weit sein: Kohl, Bundeskanzler von 1982 bis 1998, soll mit einem Straßennamen in Berlin geehrt werden. Auch der Name, der dafür getilgt werden soll, ist bekannt: die Hofjägerallee in Mitte. Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner hat die Lösung am Wochenende auf dem Parteitag der Berliner CDU verkündet.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar