Berliner Haushalt

Koalition gibt 170 Millionen aus – die Musikschullehrer freut's

Die CDU macht sich für Musikschullehrer stark, die SPD feiert den „feministischsten Haushalt aller Zeiten“. Warum das Geld in vielen Fällen dennoch nur ein Anfang sein kann.

Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, beim Besuch einer Musikschule in der Spandauer Zitadelle
Kai Wegner, Regierender Bürgermeister von Berlin, beim Besuch einer Musikschule in der Spandauer ZitadelleFrank Gaeth/imago

Es ist jedes Jahr dasselbe: Zum Jahresende, wenn die Verabschiedung des Berliner Landeshaushalts bevorsteht, richten sich viele bange Blicke auf die Verkündung der Prioritätenliste der Regierungskoalition: Welche Projekte finanziert das Parlament neben den Etats der Fachverwaltungen des Senats? Wer bekommt noch Geld, der vorher leer ausgegangen war und deswegen womöglich schon seit Monaten protestiert hat? Dabei gibt es jedes Jahr Sieger und Verlierer. Auch diesmal.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar