Bundeswehr

Offizierin und Transaktivistin: „Seitdem ich Brüste habe, habe ich auch Probleme“

Im Interview mit Anastasia Biefang geht es um Sexualmoral und Willkür in der Bundeswehr. Und warum sie deswegen vor das Bundesverfassungsgericht zieht.

Oberstleutnant i. G. Anastasia Biefang ist stellvertretende Vorsitzende von QueerBw, ein Verband für schwule, lesbische, bi-, trans- und intersexuelle Soldaten und Bundeswehrangehörige.
Oberstleutnant i. G. Anastasia Biefang ist stellvertretende Vorsitzende von QueerBw, ein Verband für schwule, lesbische, bi-, trans- und intersexuelle Soldaten und Bundeswehrangehörige.Benjamin Pritzkuleit

Anastasia Biefang ist Bundeswehroffizierin und stellvertretende Vorsitzende von QueerBw, ein Berufsverband homosexueller und transsexueller Soldaten und Bundeswehrangehöriger. Oberstleutnant Biefang wurde der breiten Öffentlichkeit bekannt, weil sie von 2017 bis 2020 die erste trans* Frau an der Spitze eines Bataillons war. Als Kommandeurin des Informationsbataillons 381 in Storkow war sie auch ein Beispiel für eine Bundeswehr, die sich der liberalen Gesellschaft annähert. 

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar