Pro-Palästina-Proteste in Berlin

Antisemitismus-Vorfälle am Wochenende: Berliner Uni-Gesetz soll jetzt verschärft werden

Seit dem Hamas-Überfall häufen sich die antisemitischen Vorfälle auch an Berliner Unis. Ein neues Gesetz soll den Verweis ermöglichen, aber auch Rassismus und Gewalt sanktionieren.

Amerikanische Zustände? Julia von Blumenthal, Präsidentin der Humboldt-Universität, redet mit den Protestierenden auf dem Gelände der Universität. 
Amerikanische Zustände? Julia von Blumenthal, Präsidentin der Humboldt-Universität, redet mit den Protestierenden auf dem Gelände der Universität. Paul Zinken/dpa

Am Freitagabend zeigte sich einmal mehr, dass sich der Nahostkonflikt weiter auch in Berlin abspielt. Nach einem propalästinensischen und antiisraelischen Protest an der Humboldt-Universität warnt der Präsident des Zentralrats der Juden vor Zuständen wie an amerikanischen Hochschulen.

Gleichzeitig zeigen die Vorfälle erneut, wie dringend der Ruf nach Sanktionsmöglichkeiten seitens der Universitäten in Fällen von Antisemitismus, Rassismus oder Gewalttaten ist. Ein neues Gesetz dazu ist in Arbeit, doch einige Wochen nach Beginn des Sommersemesters ist es noch nicht fertig.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar