Was war das für eine Ehre, als am 15. September 1987 Peter Florin zum Präsidenten der Uno-Generalversammlung in ihrer 42. Sitzungsperiode gewählt wurde. Seit der hartnäckig gegen den westdeutschen Alleinvertretungsanspruch erkämpften Aufnahme der DDR in die Vereinten Nationen – er erfolgte am selben Tag wie der Beitritt der BRD, am 18. September 1973, war das ein weiterer großer Erfolg der DDR-Diplomatie. Während dieser Sitzung saßen die Vertreter beider Staaten rechts und links vom Gang im UN-Glaspalast, auf der BRD-Seite deren Außenminister Walter Scheel (FDP).