Sozialpolitik

1000 erfolglose Bewerbungen: Ahmet A. bot für einen Job sogar sein Auto auf Ebay an

Die Agenda 2010 kurbelte den Arbeitsmarkt an, doch nicht alle profitierten: Viele fanden keine Jobs mehr. So geht es einem von Leiharbeit Betroffenen heute.

Arbeiter an einem Schmelzofen in einem Metallwerk
Arbeiter an einem Schmelzofen in einem MetallwerkThomas Koehler&

Deutschland geht es wirtschaftlich schlecht. Nicht wenige Politiker rufen deswegen nach einer zweiten Agenda 2010, die – wie die ursprüngliche Agenda 2010 unter Gerhard Schröder – für wirtschaftlichen Aufschwung und einen funktionierenden Arbeitsmarkt sorgen könnte.

Aber schon die Agenda 2010 hatte Schattenseiten. Die Zahl der Arbeitslosen konnte gesenkt werden, doch schuf sie einen riesigen Niedriglohnsektor. Leiharbeit spielte hier eine wichtige Rolle, sie brachte viele Arbeitnehmer in eine soziale Abwärtsspirale. So war es auch bei Ahmet A. Bis er 39 Jahre alt war, lief alles nach Plan. Seine Geschichte ist ein Beispiel dafür, wie leicht Menschen durch das Raster fallen können.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar