Abtreibungen

Illegal, aber straffrei: Die Entmündigung von Frauen beim Thema Abtreibung muss enden

Mein Bauch gehört mir, skandierten Frauen schon vor mehr als 50 Jahren. Es ist beschämend, wo wir im Jahr 2024 noch immer stehen. Ein Kommentar.

Liane Wörner, Juristin und Mitglied der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, bei der Pressekonferenz
Liane Wörner, Juristin und Mitglied der Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin, bei der PressekonferenzChristian Ditsch/imago

Als Frau darf man über seinen Körper selbst bestimmen, so wie Männer, Alte und Kinder. Natürlich, das klingt logisch und selbstverständlich. Es stimmt nur leider nicht. In dem Moment, in dem eine Frau schwanger ist, bestimmen andere. Dann sagt plötzlich der Gesetzgeber und damit der ganze Rest der Gesellschaft, was eine Frau zu tun hat. Sie hat nun dieses Kind zu bekommen, denn der Abbruch einer Schwangerschaft ist in Deutschland im Jahre 2024 noch immer verboten, wenn er auch unter bestimmten Bedingungen straffrei bleibt.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar