Sie sind Sprösslinge der Generation Golf: Robert Habeck und Annalena Baerbock. Aufgewachsen im westdeutschen Idyll nach 1968, politisch sozialisiert im Zeichen des „Endes der Geschichte“, trunken damals von der Überzeugung, dass die Welt alternativlos besser wird. Der heiße Krieg, der die Politikergeneration Schmidt und Strauß geschmiedet hatte, war lange überwunden. Auch der Kalte Krieg, Prägestempel der Politikergeneration Kohl, flaute nach 1980 ab. Nachdem der kommunistische Feind sich auf Entspannung eingelassen hatte (und in Afghanistan bewies, wie sehr die Luft raus war), nahm ihn schon keiner mehr richtig ernst.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
