Designstudien sind traditionell die unumstrittenen Stars auf Automessen. Doch nach ihrem Auftritt im Scheinwerferlicht verschwinden sie meist wieder in irgendeine Garage des Herstellers – und enden schlimmstenfalls nach einiger Zeit in der Schrottpresse. Häufig sind die Modelle zudem meilenweit von der automobilen Realität entfernt und verkörpern eine vermeintliche Zukunft, die sich in der von Marketing und gesetzlichen Vorschriften geprägten Wirklichkeit so überhaupt nicht realisieren lässt.
Bei der Internationalen Automobilausstellung Anfang September in München stand auf dem Opel-Stand der Corsa GSE Vision Gran Turismo im Mittelpunkt. Dieser soll jedoch keinesfalls in der Versenkung verschwinden. Im Gegenteil, die Studie mit der längsten Typenbezeichnung in der Geschichte des Modells soll große Karriere machen. Von vornherein stand fest, dass die „GSE Vision“ auf den virtuellen Rennstrecken des Videospiels Gran Turismo seine Runden drehen wird.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
