Leute

Vom Bordstein zur Skyline: Die Autobiografie von Cher

Ihr Leben ist zu groß für nur einen Band. Am Wochenende ist der erste Teil von Chers Autobiografie auf Deutsch erschienen. Wir haben ihn geschmökert.

Bigger than Life: Cher im vergangenen Jahr bei einer Show von Victoria's Secret in New York
Bigger than Life: Cher im vergangenen Jahr bei einer Show von Victoria's Secret in New YorkInvision

Es gibt eine stillschweigende Absprache in den Vereinigten Staaten, über welche Künstlerinnen man nichts Schlechtes sagen oder schreiben darf, ohne seine eigene Karriere oder sein Ansehen nachhaltig zu beschädigen. Es sind die Säulenheiligen des Pop, Country und der Middle-of-the-Road-Hits, die der Kleber der amerikanischen Popkultur sind, durch ihr jahrzehntelanges Schaffen und ihre Songs quasi unantastbar für Kritiker. Als da wären: Country-Legende Dolly Parton, Stevie Nicks von Fleetwood Mac, Everybody's Darling, die verstorbene Tammy Wynette und natürlich Cher.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar