Jeder kennt Beelitzer Spargel und Spreewälder Gurken. Und auch sonst geht es auf Brandenburgs Feldern häufig solide-bodenständig zu. Frei nach dem Motto: Was der Bauer kennt, das baut er an. Ein Blick in die Statistik zeigt: In unserem Nachbarland Brandenburg ist die derzeitige Landwirtschaft stark vom großflächigen Getreideanbau geprägt. Auf knapp der Hälfte der Ackerfläche des Bundeslandes wächst Getreide.
Besonders häufig sind Weizen und Roggen zu finden; auch die Anbaufläche für Gerste hat sich zuletzt vergrößert. Die anbaustärkste Kultur in Brandenburg ist Mais auf einer Fläche von 195.000 Hektar. Was Gemüse angeht, so wird Spargel mit 22.000 Tonnen am meisten angebaut, gefolgt von Einlegegurken mit 35.000 Tonnen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
