Es ist eine viel beachtete Liste, das jährlich erscheinende Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“, das die 50 besten Restaurants der Welt auszeichnet. Der spanische Küchenrevolutionär Ferran Adrià bezeichnete die Preisverleihung mal als „das große Fest der Weltküche, das mit einem großen Medienecho einhergeht“.
Die Liste selbst sei ein Thermometer der heißen Orte, der Menschen, die etwas der Kreativität wegen riskieren. Und auch wenn mehrere Restaurantkritiker und französische Köche die Liste als unseriös oder intransparent bezeichnen, so hat sie doch einen gewaltigen Impact auf Foodies weltweit. Sie hat nämlich den Ruf, die neuesten Trends in der Gastronomie früher zu erkennen als der Guide Michelin.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
