Food & Drink

Tea-Time in Berlin: Die schönsten Plätze und Rezepte für den Nachmittagstee

Speakeasy-Restaurants? Illegale Clubs? Geheime Partys? Schnee von gestern! Die wahre Avantgarde der Stadt trifft sich zum Fünfuhrtee.

Typisch englische Scones backen ist gar nicht so schwer.
Typisch englische Scones backen ist gar nicht so schwer.Pond5 Images/Imago

Berlin und Tee – zwei Begriffe, die nicht unbedingt sofort zusammenpassen. Die Hauptstadt duftet nach Kaffee. Espresso, Flat White, Cold Brew – das fließt hier in Strömen. Doch während man denkt, Berlin sei eine reine Kaffeestadt, gibt es sie doch, die Teekultur Berlins, die sich leise, aber bestimmt ihren Weg gebahnt hat – zurück an die feinen Orte der Stadt, weg aus Bürotassen und Apothekenregalen.

Und für alle, die gerne kleine Expeditionen unternehmen, zumindest raus aus der eigenen Routine, gibt es in Berlin eine echte Schatzsuche: die geheime Welt der Tea Time.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar