Stadtleben

„Schreckliche Erfahrung“: Diese Berliner Einkaufszentren fallen bei Besuchern durch

Alexa, Mall of Berlin, Europa-Center: Berlins Shopping-Adressen haben oft klangvolle Namen. Doch bei genauerem Hinsehen erweist sich nicht jeder Einkaufstempel als Glücksgriff.

Treppe runter: Einkaufszentren wie hier am Potsdamer Platz haben die besten Zeiten hinter sich.
Treppe runter: Einkaufszentren wie hier am Potsdamer Platz haben die besten Zeiten hinter sich.Emmanuele Contini/Berliner Zeitung

Berlin habe ein einzigartiges Shopping-Angebot, heißt es gerne mal. Auch die Tourismuswerber von Visit Berlin schreiben auf ihrer Website von der großen Vielfalt der Einkaufsmöglichkeiten in der ganzen Stadt.

„Ob Sie elegante internationale Designermode oder fancy fashion im Berlin Style suchen, ob Sie liebevolle Mitbringsel kaufen oder in den Markthallen Delikatessen schlemmen möchten“, heißt es da: „Gehen Sie los und erkunden Sie die Einkaufswelten der Hauptstadt. Entdecken Sie dabei außergewöhnliche Kaufhäuser und schlendern Sie bei Sonnenschein über die schönsten Flohmärkte der Stadt.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar