Weihnachten rückt näher, und mit ihm der alljährliche Kampf um das leckerste Gebäck. Doch während klassisches deutsches Weihnachtsgebäck wie Lebkuchen, Christstollen und Zimtsterne von deutschen Naschkatzen seit Jahrhunderten geschätzt wird, gibt es einen Trend, der alles andere in den Schatten zu stellen scheint: Panettone.
Ja, genau – der italienische Hefe-Weihnachtskuchen mit kandierten Früchten und Rosinen hat es geschafft, in der letzten Dekade die europäischen Weihnachtstische zu erobern. Der Panettone ist ein echtes Luxusgut geworden und wird mittlerweile nicht nur in Feinkostläden, sondern auch in angesagten Supermärkten, Discountern und unzähligen Online-Shops verkauft. Warum hat es der Panettone geschafft, sich als der neue Star der Weihnachtsbäckerei zu etablieren, während Lebkuchen und Christstollen eher ein altbackenes Image zu pflegen scheinen?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
