Food & Drink

Sake und japanisches Barfood: Das Restaurant Niko Izakaya in Wedding

Drinks ohne Essen? Ein No-Go in Japan. Izakayas sind der Spot, um sich über seinen Alltag auszutauschen. Doch können japanische Kneipen auch in Berlin funktionieren?

Wie in Japan steht im Niko Izakaya die Theke im Mittelpunkt, um die herum die Gäste sitzen und essen.
Wie in Japan steht im Niko Izakaya die Theke im Mittelpunkt, um die herum die Gäste sitzen und essen.Niko Izakaya

Warmes Licht scheint durch die Glasfenster des japanischen Gastropubs Niko Izakaya in der Brunnenstraße in Wedding. Die Holzstreben im Inneren verhindern, dass man sofort weiß, was sich in dem Pavillon in der Nähe der U-Bahnstation Voltastraße befindet, und auch kein Schild gibt einen Hinweis. Wer seine Detektivarbeit aber gut ausgeführt hat, fühlt sich beim Betreten des Raumes wie von einem wohligen Kokon umhüllt. Die zentrale, aus hellem Holz gefertigte Bar mit den darum drapierten Hockern, deckenhohen Balken und einem wie ein Dach darüber türmenden Kanu rufen diesen Eindruck hervor.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar