Gadgets

Noise-Cancelling-Kopfhörer von Apple, Sony und JBL: Fünf Nichts-Hörer im Vergleich

Trotz Baustellenlärm in aller Ruhe die Lieblingsmusik genießen – und per Knopfdruck wieder im Hier und Jetzt sein: Wir haben fünf Noise-Cancelling-Kopfhörer getestet.

Müssen es unbedingt die besonders teuren AirPods Max von Apple sein? Wir haben es ausprobiert.
Müssen es unbedingt die besonders teuren AirPods Max von Apple sein? Wir haben es ausprobiert.Fotoillustration: Roshanak Amini für Berliner Zeitung am Wochenende. Bilder: Apple, Nothing, Soundcore

Eigentlich sollten sich Kopfhörer dadurch auszeichnen, wie man mit ihnen hört. Doch wird es mittlerweile immer wichtiger, was man unter den dicken Ohrmuscheln nicht mehr hört. Techies sprechen von Noise Cancelling und meinen damit das aktive Ausblenden von Umgebungsgeräuschen.

Wenn das gut funktioniert, kann man auch neben einer Baustelle ganz entspannt leiser Musik lauschen. Möglich wird das durch ein ausgeklügeltes System aus Mikrofonen und Chips, die Schallwellen aus der Umwelt mit perfekt getimten Gegenschallwellen auslöschen und die Kopfhörer so in kleine Oasen der Stille verwandeln.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar