LGBT+

Nike wirbt mit Transgender-Model und erntet Shitstorm im Netz

Der amerikanische Sportartikelhersteller Nike hat das Transgender-Model Dylan Mulvaney engagiert und sieht sich in Folge Boykott-Aufrufen ausgesetzt.

Dylan Mulvaney in Sportswear von Nike. Die Transfrau ist das neue Werbegesicht des Sportartikelherstellers.
Dylan Mulvaney in Sportswear von Nike. Die Transfrau ist das neue Werbegesicht des Sportartikelherstellers.Instagram/Dylan Mulvaney

Es ist nicht das erste Mal, dass der Sportartikelhersteller Nike mit einer seiner Kampagnen für Aufregung sorgt: Ob Sportlerinnen mit Kopftuch, Transathleten oder Anzeigen für Burkinis – der Sneaker-Gigant kennt sich mit hitzigen Reaktionen auf seine Testimonials aus.

Nun hat Nike für einen neuen Shitstorm und sogar Boykott-Aufrufe gesorgt. Der Grund: Für eine Kampagne hat der Konzern die Transfrau Dylan Mulvaney engagiert. Mulvaney trägt in einem der Reels einen Sport-BH und Leggings von Nike und zeigt ihr Trainingsprogramm. Die Reaktionen reichen von blanker Wut bis Unverständnis darüber, dass der Sportartikelhersteller zur Bewerbung seiner Frauen-Bekleidung eine Transfrau verpflichtet hat. Sie sei ja „keine echte Frau“, so eine der gängigsten Reaktionen auf die Kampagne.

Dylan Mulvaney, 26, ist eine amerikanische  Transfrau, die ihre Transition über den Zeitraum eines Jahres auf TikTok dokumentiert hat. Ende März wurde sie zum neuen Werbegesicht der amerikanischen Biermarke „Bud Light“, was ebenfalls eine massive Kontroverse auslöste.