Schon während seiner Karriere als Formel-1-Fahrer betonte Sebastian Vettel, wie wichtig ihm Natur und Nachhaltigkeit doch seien – nur so richtig abkaufen konnte man es ihm damals in seiner Rolle als Motorsportler nicht. Jetzt will der Weltmeister offenbar Taten sprechen lassen und drückt dafür sogar noch einmal die Schulbank.
Ganze vier Weltmeistertitel konnte Vettel mit Red Bull zwischen 2010 und 2013 gewinnen und ist damit nach Michael Schumacher der erfolgreichste deutsche Rennfahrer in der Königsklasse des Motorsports. Seit seinem Karriereende vor zwei Jahren spekulieren viele über ein Comeback in die Formel-1. Vettel wies dies lange Zeit zurück – nicht zuletzt, weil der Motorsport mit seinen Klimaschutz-Ambitionen nicht vereinbar wäre.
Jetzt hat er sich für eine Karriere der ganz anderen Art entschieden: „Ich mache eine kleine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft“, so der 37-Jährige am vergangenen Wochenende im Rahmen einer Preisverleihung in Braunschweig. Hier wurde er für sein Engagement für Kinder und Jugendliche gekürt.
In die Landwirtschaft sei er irgendwie reingerutscht, sagte Vettel. Ihn faszinierten die Herkunft der Produkte, die Verwertungs- und Wertschöpfungskette, aber auch das Potenzial in der Landwirtschaft. Auch wenn die Schulung kein Vollzeitjob sei und daher eine Weile dauern würde, zeigte Vettel sich entschlossen.


