Bis 100 fit bleiben – oder sogar die biologische Uhr zurückdrehen? Das Thema Longevity ist derzeit in aller Munde. Um den Alterungsprozess zu verlangsamen, greifen Biohacker wie Bryan Johnson zu unterschiedlichen Methoden. Fitness- und Kosmetikstudios bieten von ästhetischen Eingriffen bis hin zu Messungen der Muskelfunktion immer mehr Anwendungen an. Apps versprechen Ausgeglichenheit durch geführte Meditation, und Nahrungsergänzungsmittel sowie Prozeduren zielen darauf ab, die Zellerneuerung anzuregen und so für eine bessere Haut und mehr Energie im Alltag zu sorgen. Also all das, was man bei einem von Sitzen und Stress geprägten Leben so braucht.
Die reiche Angebot von Wellnessprozeduren bis hin zu invasiven Maßnahmen soll den eigenen Körper dabei zu unterstützen, jung zu bleiben – oder sich zumindest jung zu fühlen – und lange zu leben. Das in Deutschland noch vergleichsweise junge Feld wirft die Frage auf: Was versteht man unter Longevity, und welche Behandlungen gibt es?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
