Food & Drink

Lieferando-Report: Was Berliner am liebsten bestellen – und was es kostet

Das Lieferunternehmen hat seinen Jahresreport 2023 vorgestellt. Berlin ist Burger-Hauptstadt und auch ansonsten vorne mit dabei, wenn es um Essensbestellungen geht.

Kommt zügig: Bestelldienste wie Lieferando wurden gerade während der Corona-Pandemie besonders gut angenommen.
Kommt zügig: Bestelldienste wie Lieferando wurden gerade während der Corona-Pandemie besonders gut angenommen.Roshanak Amini für Berliner Zeitung am Wochenende

Die Deutschen, ansonsten bei der Wahl ihre Lebensmittel durchaus sparbereit, sind Weltmeister, wenn es darum geht, sich Essen nach Hause liefern zu lassen. Die Bestellmöglichkeiten über Lieferservice-Portale haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. So haben gerade während der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 bis Ende 2022 Lieferdienste und -services erneut an Bedeutung gewonnen.

Durch die bundesweiten Schließungen und bestehenden Einlassbeschränkungen in der Gastronomie war der Außer-Haus-Verkauf sowie Food-Delivery-Services für viele Gastronomen hierzulande die einzige Möglichkeit Umsatz zu generieren. Das Angebot wurde durchaus von den Kunden angenommen, wie das Portal Statista.de vermeldete.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar