Tourismus

Lieberoser Heide: Die Wüste lebt – in Brandenburg

Eine karge Wildnis rund hundert Kilometer entfernt von Berlin soll Touristen anlocken. Kann das funktionieren? Wir haben uns in der Lieberoser Heide umgesehen.

Karg wie Kasachstan: die Lieberoser „Wüste“ mit angrenzendem Wald.
Karg wie Kasachstan: die Lieberoser „Wüste“ mit angrenzendem Wald.Berliner Zeitung/Emmanuele Contini

Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist ein Wüstenbewohner in Brandenburg. Das Insekt, das auf Christiane Bramers Hand sitzt, ist nicht scheu, sondern beinahe zutraulich. Es bleibt auf der Hand sitzen und lässt sich bereitwillig begutachten. An den blauen Flügeln erkennen Experten das kleine Wesen. Typischerweise lebt es in sehr warmen, kargen Regionen, wie hier in der größten „Wüste“ Deutschlands.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar