Mezze, jene kunstvoll angerichteten Kleinigkeiten, die irgendwo zwischen Vorspeise und sozialem Ritual rangieren, sind weit mehr als bloße Begleiter einer Hauptmahlzeit. Ihre Heimat haben sie in den Küchen des östlichen Mittelmeerraums: in der Levante, im Nahen Osten, in jenen Regionen, in denen das Teilen von Speisen eine Form der Gastfreundschaft ist.
Dort, wo die Hitze des Tages sich wie ein schweres Tuch über die Städte legt und das Leben erst mit dem Einbruch der Dämmerung Fahrt aufnimmt, entfaltet sich rund um eine reich gedeckte Tafel das, was man anderswo nur selten findet: ein Essen, das nicht nur den Magen, sondern auch das Herz nährt. Der Sommer ist am Anmarsch, bereiten wir uns also vor auf die heißen Sommertage und tauchen ein in die Welt der Mezze.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
