Gesellschaft

Kevin Kühnerts Rückzug: So gehen andere Politiker mit Angriffen und Bedrohungen um

Mit Hass und Unsicherheitsgefühlen ist nicht nur Ex-SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert konfrontiert. Wie Robert Habeck, Ricarda Lang und Co. mit Anfeindungen umgehen.

Nach dem kompletten Rückzug von Kevin Kühnert war viel über die Gründe spekuliert worden.
Nach dem kompletten Rückzug von Kevin Kühnert war viel über die Gründe spekuliert worden.Michael Kappeler/dpa

Diese Nachricht sorgte für Aufsehen im politischen Berlin – und es ist davon auszugehen, dass sie auch noch länger nachhallen wird. Denn was der frühere SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert über sein Ausscheiden aus der Politik erzählt, betrifft die gesamte Gesellschaft.

Kühnert begründet seinen Rückzug im Zeit-Gespräch unter anderem mit Angriffen und Bedrohungen gegen sich. „Meine rote Linie ist da, wo Gewalt in der Luft liegt. Ich bin nur 1,70 Meter groß“, so der 35-Jährige. Selbst im Urlaub habe er sich nicht mehr sicher gefühlt und seine Ferien immer öfter in einsamen Gegenden im Gebirge verbracht.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar