Digitales Leben

Kann KI unsere Freunde ersetzen? Mark Zuckerberg findet die Idee jedenfalls toll

Der Facebook-Gründer will die Einsamkeitskrise durch Künstliche Intelligenz lösen. In Zukunft sollen wir uns mit Chatbots anfreunden. Aber wer will das?

Wer Freunde hat, kann sich glücklich schätzen. Kann dieses Gefühl auch eine KI liefern?
Wer Freunde hat, kann sich glücklich schätzen. Kann dieses Gefühl auch eine KI liefern?dpa

Ein Facebook-Nutzer hat im Durchschnitt 338 Freunde. Natürlich sind „Facebook-Freunde“ keine echten Freunde, keine Lust-, Nutzen- und Tugendfreundschaften im aristotelischen Sinn, sondern oft nur flüchtige Bekanntschaften oder eingeschlafene Freundschaften: Ein alter Studienkollege, der jetzt ganz woanders lebt. Eine Urlaubsbekanntschaft, zu der der Kontakt abgebrochen ist. Oder ein Arbeitskollege, mit dem man mal an der Weihnachtsfeier gemeinsam am Tisch saß.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar