Social Media

Jagd nach Kohle: Freecashberlin versteckt Geld in Berlin

Sie legen Geldscheine in der Stadt aus, damit andere sie finden: Im Internet heißt der Trend „Cash Catch“. Wir waren in Berlin beim Suchen und Finden dabei.

Die Mitglieder von freecashberlin wollen die Euro-Scheine möglichst kreativ verstecken.
Die Mitglieder von freecashberlin wollen die Euro-Scheine möglichst kreativ verstecken.Sun Bai für Berliner Zeitung am Wochenende

Es ist früher Nachmittag in Berlin-Charlottenburg, wir sitzen auf einer Parkbank und warten. Neben uns ein Mitglied des Instagram-Accounts @freecashberlin. Nur wenige Augenblicke zuvor hat die junge Frau auf einem Bolzplatz einen 20-Euro-Schein versteckt, daran mit Büroklammer den Instagram-Namen geheftet.

Alles folgt dem stets gleichen Schema: Die Frau filmt sich dabei, wie sie einen Betrag zwischen zehn und 50 Euro an einem öffentlich zugänglichen Ort versteckt. Der kurze Clip, der ein wenig über die Umgebung preisgibt, wird auf der Social-Media-Plattform hochgeladen. Anschließend geht es darum, einen guten Platz zu finden, um die glückliche Finderin oder den Finder zu beobachten, möglichst unauffällig versteht sich.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar