Gesellschaft

Hochzeitstag von Donald und Melania Trump: Der hämische deutsche Blick auf die präsidiale Ehe

Nicht nur zur Amtseinführung wurde deutlich: Deutsche Medien haben Spaß daran, die Ehe der Trumps schlechtzureden. Dabei gibt es auch andere Szenen, über die man sprechen könnte.

Kein Hut, kein Abstand: Szenen wie diese passen nicht sehr gut ins herrschende Narrativ.
Kein Hut, kein Abstand: Szenen wie diese passen nicht sehr gut ins herrschende Narrativ.Zuma/Imago

Gerade hat Donald Trump seine Amtseinführung begangen, da steht schon wieder ein festlicher Termin im Kalender des neuen US-Präsidenten: Am heutigen Mittwoch feiern er und Melania ihren 20. Hochzeitstag.

Am 22. Januar 2005 hatten sich Donald Trump und die im slowenischen Novo Mesto geborene Melania Knauss in Florida das Jawort gegeben. Eine spektakuläre Hochzeit, an der namhafte Gäste wie Henry Kissinger, Bill und Hillary Clinton, Prinz Charles, Elton John, Liza Minnelli, Oprah Winfrey und Arnold Schwarzenegger teilnahmen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar