Interview

Hochbegabter Teenager: „Ich konnte mit zwei Jahren lesen und schreiben“

Sie spricht elf Sprachen, hat vier Klassen übersprungen und studiert Mathe und Physik: Adela Poteri, 13, ist hochbegabt. Ein Gespräch über die Sommerferien, Intelligenz und Vorurteile.

Ein ganz normaler Teenager, nur schlauer als der Durchschnitt: Adela Poteri.
Ein ganz normaler Teenager, nur schlauer als der Durchschnitt: Adela Poteri.Julian Stratenschulte/dpa

Adela Poteri studiert an der Leibniz-Universität Hannover. Eine von vielen Studierenden der niedersächsischen Hauptstadt? Ja und nein, denn Adela ist gerade einmal 13 Jahre alt. Der hochbegabte Teenager geht eigentlich aufs Gymnasium, besucht aber jetzt schon die Mathematik-Vorlesungen an der Uni und besteht die Prüfungen problemlos. Das Juniorstudium ermöglicht Schülerinnen und Schülern, ausgesuchte reguläre Vorlesungen an der Leibniz-Universität Hannover zu besuchen. Ein Gespräch über Ferien, Klischees über Hochbegabte und Adelas Pläne für die Zukunft.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar