Heiraten in Berlin

Gewächshaus, Schiff oder Villa: Das sind Berlins ungewöhnlichste Orte zum Heiraten

Paare, die sich in Berlin das Jawort geben wollen, können aus ganz besonderen Hochzeitslocations wählen. Wenn sie denn einen Termin beim Standesamt bekommen.

Heirate lieber ungewöhnlich: Wie auf diesem Bild aus dem Jahr 1984 legen auch heute noch viele Brautpaare Wert auf besondere Locations – auch wegen der Hochzeitsfotos.
Heirate lieber ungewöhnlich: Wie auf diesem Bild aus dem Jahr 1984 legen auch heute noch viele Brautpaare Wert auf besondere Locations – auch wegen der Hochzeitsfotos.Imagebroker/Imago

Jetzt beginnt wieder – Achtung, der kommt etwas flach – die Hochzeit für Hochzeiten. Schließlich werden hierzulande die meisten Ehen im Sommer geschlossen: Im Jahr 2023 war der Juni mit 47.851 Eheschließungen der Monat mit den meisten Hochzeiten, im Jahr davor war es der Juli.

Viele Paare legen nicht nur Wert auf eine schöne Feier und einen möglichst sonnigen Tag, auch die Location soll besonders sein. Längst kann man sich nicht mehr nur in Standesämtern selbst trauen lassen, sondern auch unter freiem Himmel im Park, in Villen oder Schlössern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar