Gespräch mit Horst Mager

Garten-Experte: „Dieser rigorose Ökofaschismus ist nicht mein Ding“

Berlins bekanntester Schrebergärtner Horst Mager erlebt aufgeregte Debatten um invasive Pflanzen. Er rät zum Durchatmen und sieht für Berlins Stadtgrün ganz andere Probleme.

Wird auch am Gartenzaun immer mal wieder um Rat gefragt: Horst Mager
Wird auch am Gartenzaun immer mal wieder um Rat gefragt: Horst MagerA.S./Ostkreuz

Das Thema Garten ist auf Social Media in den letzten Jahren immer präsenter geworden. Influencer, Communities und Medien widmen sich dem Gemüseanbau, präsentieren blühende Staudenbeete, liefern Tipps und Inspiration für Tomate, Tagetes und Co.

Es könnte alles so schön sein, doch die sozialen Medien wären nicht die sozialen Medien, wenn nicht auch draußen im Grünen gestänkert, gehated und alles besser gewusst würde. Wer „Unkraut“ sagt, wer umgräbt, wer Sommerflieder oder gar Kirschlorbeer im Garten hat, der gerät schnell mit einer unnachgiebigen Belehrerbubble aneinander.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar