Als Notre-Dame vor fünf Jahren in Flammen aufging, zuckten selbst hartnäckige Ignoranten des alteuropäischen Erbes heftig zusammen. Die dramatischen Bilder vom brennenden Dachstuhl und dem Einsturz des Vierungsturms waren in ihrer Symbolkraft so stark, dass sich ihnen kaum jemand zu entziehen vermochte. Der französische Präsident erkannte den Symbolwert des Bauwerks sofort. Sonst nicht zimperlich mit seinem Volk, dem er vor allem in Gestalt der Gelbwesten eine gehörige Portion Verachtung entgegenbrachte, tätschelte er es diesmal, indem er nur einen Tag nach dem Brand den Wiederaufbau der Kathedrale binnen fünf Jahren versprach – und zwar „schöner als zuvor“.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
