An der Stargarder Straße schieben Arbeiter volle Schubkarren mit den Resten alter Kachelöfen auf die Straße. In Prenzlauer Berg, wo vor 35 Jahren noch fast überall mit Kohle geheizt wurde, ist ein Haus mit Ofenheizung heute eine Seltenheit.
„Auch die alten Kochmaschinen wurden allesamt abgerissen“, ist von einem Anwohner zu erfahren. Die einen bedauern diese Modernisierung, die die Spuren traditioneller Berliner Wohnkultur restlos beseitigt, die anderen freuen sich über eine unkomplizierte Zentralheizung. Auch wenn die Nebenkosten steigen und steigen.