Food & Drink

Bar im Berliner Adlon: Wieso sich ein Besuch auch für Einheimische lohnt

Wer geht schon in der eigenen Stadt in eine Hotelbar – wenn es doch wie in Berlin so viele andere gute Bars gibt? Wir haben es im Adlon dennoch ausprobiert.

Für einen Gin Tonic an die Bar? In der Lobby des Adlons sind nicht nur die Hotelgäste willkommen.
Für einen Gin Tonic an die Bar? In der Lobby des Adlons sind nicht nur die Hotelgäste willkommen.Imago

Von der S-Bahn aus geht es ein paar Stufen nach oben, über den roten Teppich, vorbei am Portier, durch den marmorierten Eingangsbereich direkt in die Lobby des wohl berühmtesten Hotels der Stadt. Fast fühlt es sich so an, als betrete man eine andere Welt.

Wurde man eineinhalb Etagen tiefer noch mit kaltem LED-Licht, bemerkenswert dreckigen Wänden und sonderbaren Gerüchen empfangen, heißt das Adlon einen nun mit goldgelber Beleuchtung und historischem Ambiente willkommen. Ob sich die Ankunft und der Unterschied zwischen S-Bahnhof und Hotellobby für Nicht-Einheimische wohl genauso anfühlen?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar