Udo Lindenberg ist nicht nur Deutschlands bekanntester Dauerhotelgast, Panikrocker und Schriftsteller. Seit 1995 malt der 78-Jährige auch Bilder, seine farbintensiven „Likörelle“, die er mithilfe von Eierlikör, Blue Curacao und anderen anregenden Getränken auf die Leinwand zaubert, sind legendär.
Da Lindenbergs Werke aus drei Jahrzehnten nun auch in einer Ausstellung im Neuen Kunstmuseum Tübingen zu sehen sind, gab der Sänger dem Stern ein ausführliches Interview, in dem es auch abseits der Kunst ordentlich zur Sache geht. Man könnte auch von einem gesellschaftspolitischen Rundumschlag sprechen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
