Meinung

Boris Becker und die Deutschen: Eine Geschichte der Abneigung

Dieses Land hat wenig Weltstars und wenn, dann verachten die Deutschen ihre Helden gerne. Das zeigt am besten der Umgang mit Boris Becker im Berliner Einkaufszentrum Alexa.

Boris Becker: Die Deutschen lieben ihn, man merkt es nur nie.
Boris Becker: Die Deutschen lieben ihn, man merkt es nur nie.dpa/Sören Stache

An Boris Becker haben sich die Deutschen in den vier Jahrzehnten seiner Ausnahmekarriere ordentlich abgearbeitet. Seit der schüchterne rotblonde Teenager aus Leimen 1985 mit 17 Jahren als jüngster Wimbledon-Gewinner Tennisgeschichte schrieb, war Becker regelmäßig Zielscheibe des Spotts der Öffentlichkeit. Und auch der Medien.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar