Am Anfang dieser Geschichte steht ein verärgerter tschechischer Buchhändler, der sich bei einem Dresdner Fahrradhersteller über die mangelhafte Qualität seines Zweirads beschwerte und darauf eine arrogante, gar beleidigende Antwort erhielt. Eine Zurückweisung mit weitreichenden Folgen: Es war der Startschuss für Škoda.
Bei dem Kaufmann handelte es sich um Václav Klement. Gemeinsam mit dem Schlosser Václav Laurin beschloss er vor 130 Jahren im böhmischen Jungbunzlau, dem heutigen Mladá Boleslav, selbst Fahrradhersteller zu werden. Bis in die Gegenwart werden dort die Fahrzeuge von Škoda produziert.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
