Open Source

Zwischen Kunst und Politik: Warum das Filmfestival Taschkent so besonders ist

Das Filmfestival in Usbekistans Kapitale war immer mehr als eine einfache Filmschau. Das vermittelt nun auch eine Veranstaltung im Haus der Kulturen der Welt.

Die Prämierten versammeln sich bei der Abschlussveranstaltung des Filmfestivals Taschkent im Jahr 1980 noch einmal auf der Bühne.
Die Prämierten versammeln sich bei der Abschlussveranstaltung des Filmfestivals Taschkent im Jahr 1980 noch einmal auf der Bühne.SNA/Imago

Dies ist ein Open-Source-Beitrag. Der Berliner Verlag gibt allen Interessierten die Möglichkeit, Texte mit inhaltlicher Relevanz und professionellen Qualitätsstandards anzubieten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar